Hi inka,
...kann das ACS eigentlich auch andere IR-dioden "sehen" oder nur die eigenen, die zum ACS gehören?
Der RP6 hat ja den IR-Empfänger, der alle mit 36 kHz modulierten IR-Signale empfangen kann.
Allerdings hat er wenig "Richtwirkung", d.h. er empfängt überwiegend Signale von vorn, aber auch von allen Seiten durch Reflexionen von Wänden.

IR-Baken kann er unterscheiden, wenn jede z.B. einen eigenen (RC5-)Code rundum sendet. Wenn er die Richtung zur Bake feststellen will, gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Er kennt die Position der Bake im Raum und fährt zu dieser Position
2. Er verfügt über einen Empfänger mit "Richtwirkung", kann Reflexionen ausblenden und fährt dann "auf dem IR-Strahl" zur Bake oder interpoliert 2 Strahlen, um die Position festzustellen.

Eine andere Möglichkeit wären IR-Baken, die nicht rundum, sondern eng gebündeltes IR-Licht aussenden. Die könnte der RP6 (mit Rundumempfang) erkennen, wenn er den Strahl kreuzt (Leuchtturm-Effekt).
Viele Möglichkeiten ...