-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hat dies Fehlerfrei geklappt, so startet man zum Ausprobieren auch hier das Terminalprogramm
“Hyperterminal”, gibt ASUROUSB für den Verbindungsnamen an und wählt ein beliebiges Symbol
aus. Beim nächsten Fenster “Verbinden über:” wählt man die letzte verfügbare COM-Schnittstelle
aus. Nach Drücken auf “OK” wählt man:
• Bits pro Sekunde: 2400
• Datenbits: 8
• Parität: keine
• Stoppbits: 1
• Flusssteuerung: kein
Danach wieder bestätigen mit “OK”.
Nun hält man den Transceiver mit der Seite der Leuchtdiode nach unten ca. 10cm über ein weißes
Blatt Papier. Falls der Transceiver ohne Gehäuse betrieben wird, darf die Platine nur am Stecker
oder am Platinenrand gehalten werden, um die Schaltung nicht zu stören. Nun drückt man am
Terminalprogramm einige Tasten. Dabei muss die gelbe Leuchtdiode auf der Platine blinken und
die Tastendrücke auf dem Bildschirm erscheinen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen