Hallo

Danke schon mal dafür das sich das Ding jemand angesehen hat. Um den platz mach ich mir jetzt weniger sorgen. Gibt ja alles schon in klein, kleiner, am kleinsten zu kaufen.
Weis nur nicht wo und wie ich sowas anstecke ganz zu schweigen vom programmieren. Hab allenfalls mal nen industrie roboter geteacht und das wars.
Das ist mit unter mein grösstes Problem, die Software.
Hab davon keine Ahnung, deswegen such ich eigentlich was günstiges mit dem man quasi wachsen kann und da gleich mal nen Gyro logisch proggen ist glaub nicht so einfach. Dachte erst ich sollte mir nen Robonova holen, da anscheinend die Firmware die Sensorik schon unterstützt aber das Teil ist doch noch recht teuer. Wollte etwas haben was halbwegs autonom seine welt erkunden kann und dazu noch laufen kann wie ein mensch. Der Robonova ist von den bewegungen her auch nicht das gelbe vom ei. Was mich da am meisten stört ist das er seine Beine nicht drehen kann um sich anständig zu drehen. deswegen dachte ich das der MechRc ne günstigere Lösung ist da er auch nur 16Servos besitzt. Weil wir gerade bei Servo sind, das ist doch meist nur ein Motor mit Getriebe und Poti. Zumindest die,die ich bis jetzt in meiner Modellbaugeschichte verbaut habe.

Suche einfach einen humanoiden roboter, halbwegs leicht zu proggen via Software und Pc mit möglichkeiten zum ausbau ohne studiert zu haben.

Bin da bei meiner Suche noch über einen RoboPhilo gestollpert. (einfach mal googeln)
Der hat mit seinen 20Servos gleich viel mehr bewegungs freiraum. Leider läuft der auch wie ein spielzeug Roboter zum aufziehen so wie ich das gesehen habe aber ich denke der hat Potential zu mehr.
Leider hab ich mit dem Ding das selbe Prob wie mit MechRc und zwar keine Ahnung wie man sowas Proggt wen man noch ne sensorik verbauen möchte.

Proggt man die alle gleich, also den robonova genauso wie die anderen beiden oder gibt es da unterschiede?

Gibt es ein Buch wo man sich das mal gemütlich durchlesen kann wie das zu machen ist?

Kann mal jemand ein beispiel schreiben wie das gyro in so eine laufbewegung einzubinden ist?

Hab mal ein kleines progg gesehen über nen sharp Sensor in nem Robonova. Erschien mir logisch und nachvollziehbar.

Über eine kaufempfehlung wäre ich dankbar.

Mfg Poppers