hm klingt interessant, eine schnellere berechnung der werte als mit AD538 und 633 gibt es offensichtlich nicht!

ich hoffe er liest hier nciht mit, aber manchmal hab ich das gefühl der denkt n bisschen mit der kirche ums dorf herum ;P ...

bloß ne digitale auswertung im 500kHz bereich ist auch unmöglich ... ich hab nur popelige atmels zum auswerten der daten und schon das schalten im 1-10kHz bereich erzeugt unmengen daten die cih mit statistischen mitteln komprimieren und dann an den PC versenden muss ... idealerweise soll ich in meinem teil der arbeit keine berechnungen ausser der komprimierung durchführen

PS und bitte nicht anfangen mit FPGA oder DSP, der wandert schon mit den AD538 und 633 am rande des guten geschmacks was den preis angeht