Hallo,

schlage mich nun seit ein paar Tagen mit dem RN-Beispiel "Joystick zur Steuerung eines Roboters" rum. Natürlich funktioniert es malwieder nicht auf Anhieb *grummel*

Meine Analyse hat nun ergeben, dass das Problem beim Input-Befehl des Bascom-Codes liegen muss. Der Controller hält dort an und wartet auf eine Eingabe... komischerweise vergebens!?!

Die Eingabe über "Inkey" funktionert, genauso wie die Kommunikation über die Com-Schnittstelle, jedoch wird keine Eingabe akzeptiert, die somit das Programm weiterlaufen lässt. Sowohl vom Joystick, wie auch von der Tastatur.

Habe ich nur ein Verständnisproblem oder woran könnte es noch liegen. Muss das Code-Beispiel aus dem RN-Wissen nochmals angepasst werden?

Habe auch das Beispiel aus der Bascom-Hilfe versucht... dort das gleiche Problem. Hier kam mir noch eine Frage:
Wenn der Input-Befehl mit einem Text (Input "Hallo" , X) vesehen wird, geh ich dann recht in der Annahme, das "Hallo" müsste beim warten auf eine Eingabe auch angezeigt werden? Das wird es nämlich nicht !?!

Danke schonmal für Hilfe...

Bascom-Version: 1.11.8.7 (Demo)
Controller: Atmega2560 über USB (COM#4)