Also die Pegelwandlung mit Transistoren hab ich für SD-Karten mal probiert. Hat überhaupt nicht geklappt, die Transistoren (BC547/BC557) haben das Signal so dermassen versaut, dass die einzelnen Bits zu einem langen "Blatsch" (anderes Wort weiss ich dafür grad nicht) wurden. Mit so nem Pegelshifter hats dann 1:1 geklappt.

Mit den 3,8V... Es heisst zwar immer, dass ein Bauteil etwa 10% mehr abkann (ein 5V AVR hat gegen 5,5V auch noch nix), nur hier wären das dann schon 15%. Je nach dem was es für ein Bauteil ist, würd ich es einfach mal ausprobieren, ob das Bauteil es verkraftet. Evtl. dann einfach die Betriebsspannung senken.