>und in welchem Spannungsbereich darf man sie benutzen?

An die hauptprocessor ist ein spannungs-referenz chip angeschlossen (8 beiniges chip, mit Nummer I12, vorne-links am rande der Robby). Diese chip generiert eine ganz genaue spannung von 2,5 Volt. Die hauptprocessor nutz diese Spannung als Vergleichsspannung. So wenn mann 2,5 Volt an die AD-Wandler anschliebt wird mann im software die maximale Wert von 255 auslezen (oder &HFF). Wenn z.B. 0,5V angeslossen wird, (ein funftes teil vom 2,5V) dan wird man aus den AD-Wandler ein funftes von 255 macht ungefahr 51 auslezen. Und wenn 0V angeslossen, wird mann 0 auslesen.

Eine Spannung hoher als 2,5V anlegen wird immer die maximale Wert von 255 ausgeben.
Wenn man hohere spannungen messen will soll mann mit einige Widerstande die spannung aufteilen so dass eine maximal zu messen spannung ubereinstimt mit 2,5V auf die AD-Wandler eingang.

Gruss

Henk