Wenn man nur einen solche einfache lineare Stromregung benutzt, braucht man sogar mit PWM etwas mehr Strom. Das liegt daran, das die helligkeit der LEDs ungefähr proportional zum Strom ist. Mit PWM ist die Helligkeit dann etwa proportional zum mittleren Strom. Ob der Strom dann geleichmäßig fließt, oder gepulst macht in erster Näherung keinen Unterschied. Bei gleichmäßigem Strom ist die Spannung an der LED noch etwas niedriger und dadurch die Erwärmung etwas geringe, was ein klein bischen mehr Helligkeit und Lebensdauer ergeben sollte. Wirklich groß ist der Unterschied aber nicht.

Wenn die Versorgungsspannung gut paßt, also nicht zu hoch für die LEDs, dann hat man auch mit einem Schaltregler nur einen wenig geringeren Stromverbrauch.