Hallo,

wünsche baldige Besserung.
Inzwischen ein paar konkrete Antworten zu den Fragen, die konkreter geworden sind:

@ aus der Reihe tanzen
1. strikt verbieten
2. unterbinden
a) genau mit Streichmass (Schlosserstreichmass nicht Tischlerstreichmass) und Reissnadel anreissen. Es entstehen Kreuzchen. Gutes Messwerkzeug ist die beste Investition.
b) ankörnen. Körner in einen Riss setzen und entlang fahren bis man fühlt, dass er in den Querriss gesprungen ist. Mit viel Gefühl und mittlerer Kraft auf den Körner Schlagen.
c) anbohren. Die Spiralbohrer haben vorne eine Querschneide. Du musst mit einem Borer anbohren, dessen Querschneide noch in die Körnermarke hinein passt. Tut sie das nämlich nicht, dann ist die Körnermarke nutzlos, weil dein Bohrer irgendwohin auswandert. Das ist ja verboten. Ich bohre meine Körnermarken mit 2.5 Bohrer 1mm tief an. Der wird schön von der Marke gefangen und zentriert. Aus Bequemlichkeit habe ich noch einen Seitenspiegel am Bohrmaschinen Ständer zum Peilen aus zwei Richtungen gleichzeitig. Wenn dein Bohrer mit dem Fertigmass mit seiner Querschneide nicht in die Anbohrung passt, dann bohrst du eben mit einem Zwischenmass auf.
Auf diese Art tanzt da nix. Basta. Wär ja noch schöner. Sowas aber auch. Ist einfach verboten.

@ Konstruktion
Es könnte sein, das du doch ohne Gewinde schneiden auskommst, wenn du du Senkkopfschrauben verwendest. Sieht doch bsser aus als ein Gewindeloch? Beschreib mal dein Vorhaben, mir ist nich ganz klar, was du meinst.

@ Gewindeschneidersatz
Zu den üblichen Gewindeschneidersätzen der Baumärkte. Ich hab so etwas gekauft, weil ich damals noch nicht wusste, welche Masse ich wirklich oft brauchen werde. Zur Zeit mach ich alles in M3 und ich warte darauf, dass der Schneider und das Eisen für M3 kaputt werden, und ich mir für 3 mm einen qualitativ hochwertigen Ersatz kaufe. Aber das Zeug wird nicht kaputt. Mir ist es recht. Ich behandle die Dinger aber auch wirklich gut. Immer schön ölen, immer schön Späne brechen und mit vühl Gefiehl drehen. Hier kannst du sehen, was ich damit treibe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...c.php?p=418467

Also auf die Dauer brauchst du für die häufigen Masse hohe Qualität. Zum Anfangen und auch für später bei irgendwelchen seltenen Zwischenmassen reicht die Baumarktqualität gut aus.

grüsse,
Hannes