-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Boscha, die Frage war gar nicht so schlecht.
Falls dein Netzgerät 9,6V mit Transformator arbeitet ( meist würfelförmig und schwer, weil Eisen drinne ist) dann ist das Gerät recht sicher.
Aber wenn du ein Schaltnetzteil hast (erheblich leichter), dann kann einige Sekunden nach dem Ziehen des Steckers noch eine Spannung bis zu 350V am netzstecker anstehen.
Grund: die Eingangsschaltung eines Schaltnetzgerätes enthält Entstörkondensatoren, die einige Zeit ihre Ladung aufrechterhalten können.
Weiterhin exestiert hinter dem primärseitigen Gleichrichter ein großer Elektrolytkondensator, der seine Ladung sogar einige Minuten aufrecht erhalten kann. Er ist zwar über Dioden vom Stecker entkoppelt, kann aber durch Leckströme auch die Spannung zum Stecker führen.
Deshalb sollte man einen Netzstecker nicht sofort an den Kontakten berühren, sondern einige Zeit warten. manchmal steht es sogar ein Warnhinweis an den Netzgeräten
gruss stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen