LEDs sind besondere Verbraucher. Die brauchen einen Vorgegeben Strom. Zusammen mit einem Vorwiderstand verhalten sie sich dann aber wieder normal und man kann die an einen normale Spannungsquelle anschließen.

Wenn man deutllich weniger als die 23 A braucht, sollte man da besser eine Schmelzsicherung (z.B. 1 A, wenns reicht) vorsehen, nur zur Sicherheit.