-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
da habe ich deine Frage nicht richtig verstanden. Also, du hast einen Eingang an einem anderen IC, der mit 3V geschaltet wird. Jetzt möchtest du den Schalter durch den AVR ersetzen. Also mit dem AVR@5V einen 3V Eingang schalten?
Dann nimm einen Spannungsteiler am AVR.
Oder soll der AVR zusätzlich zum Schalter den Eingang auf LOW ziehen?
Dann könnte man in dem Moment den Port als Ausgang definieren. Der muss da natürlich low sein. Wenn alles vorbei ist, definierst du den Port wieder als Eingang. Dadurch wird er hochohmig und beeinflusst die Schaltung nicht weiter. Ich vermute das ist auch das was du oben gemeint hast. Du muss nur vermeiden, dass der PORT im Programm als Ausgang 1 gesetzt wird.
Gruß
Jens
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen