Nun denn, wie Du oben im Thread sicherlich schon gelesen hast, habe ich mich schrittweise an das Problem rangetastet und meine Platine x-mal wieder und wieder repariert, die lief dann jeweils knapp 14 Tage im Dauertest und plötzlich gab es einen lauten Knall und dann hat es jedes mal die Endstufe regelrecht "weggesprengt" und ein tiefer Krater war im Chip. Ich habe auch schon hochwertigere Elkos eingesetzt, nützte alles nichts - es ging immer nur eine Weile.

Die Netzteile liefern stabilisierte Spannung und genug Strom, also selbst 8A-Dioden glühten die Netzteil locker weg - an unterdimensionierten Netzteilen kann es also auch nicht gelegen haben.

Dann rückte aber auch die deadline des Projektes immer näher und ich habe dann einen anderen Typ von Endstufen eingebaut, sonst aber nichts verändert und siehe da es läuft bis zum heutigen Tag sogar im produktiven Einsatz.