Der Widerstand für den du 100Ohm genommen hast ist abhängig von dem Verwendeten LDR (genauer Maximalwiderstand des LDR) und der gewünschten Schaltschwelle , also bei wie viel Licht du die Lampe einschalten willst.
Wenn du magst kannst du ja mal die Werte deiner Bauteile schicken dann schau ichs mir mal an und erklär dir wie sich das Ganze berechnet
FÜr den Widerstand würde sich übrigens ein Potentiometer [einstellbarer Widerstand, wie eingezeichnet] optimal eignen um die Schaltung flexibler zu gestalten.

lg
Michi