-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Gerade in einem Planetengetriebe müssen Kunststoffzahnräder nicht schlecht sein. Durch die Bauform werden die 3-5 kleinen Zahnräder die als Planeten rumlaufen relativ wenig belastet. Mit Kunststoffrädern wird das dann schön leise und hat selbst ohne Fett noch relativ wenig verschleiß. Kunstoff kann auch Tolleranzen besser elastisch Ausgleichen und so die last wirklich auf alle Räder gleichmäßig verteilen.
Billige Metallzahnrädchen sind da eher ein Problem, denn da gibt es erst mal Abrieb (und damit deck im Fett) bis die Zähne 100% zueinander passen und nicht nur Punktkontakte haben.
Problematisch kann das nicht so gute Lager (am Ausgang) und die befestigung der Räder sein.
Im Falle eines Defektes kann man auch nicht so leicht einen gleichen nachkaufen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen