-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Software für Planung/Simulation von elektr. Schaltungen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
wie nennt man Software, mit der man beliebige elektronische Schaltungen aufbauen und deren Funktion simulieren kann?
Gibt es Freeware dazu?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							beliebig ist schwer zu definieren, vor allem wenns kostenlos sein soll ..... 
also in teilen zu simulieren kann meist schon ausreichen udn da benutze ich gern die entsprechende simulationssoftware von den herstellern der bauteile die ich verwenden will .... Zetex zum beispiel verwendet eine modifikation von orcad pspice mit eigener bibliothek, lässt sich auch relativ einfach ergänzen mit teilen anderer hersteller ... ist halt wie die handelsüblichen freeware simulatoren auf eine bestimmte anzahl von bauelementen beschränkt ... ich glaube simluieren konnte man es aber nicht speichern !
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Im Groben möchte ich mich primär gerne an die Entwicklung von I2C-Komponenten heranwagen und diese simulieren, bevor ich sie umsetze.
Danke für den Tipp, werd das Programm gleich mal suchen 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							I2C Komponenten sind nicht gerade die Anfängerdisziplin.
Kostenlose Simulationssoftware ist LTSpice. Soll ganz gut sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Es gab auch mal eine kostenlose Version von PSpice 6.3.
Für I2C nutzt Dir das aber eher weniger, da könnte zB VMLab für AVR hehlfen. Das ist auch kostenlos aber bedarf etwas Einarbeitung.
Grguß
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							pspice gibts in demo aktuell in einer weit höheren version als 6.3 wenn cih mcih nicht grad grob irre .... auf arbeit (500km weit weg) hab ich eine rumliegen .... bin aber nur wenig zufrieden damit ... etwas umständlich, ausserdem kann man fast keine neuen bibliotheken mit hineinladen und das gestaltet sich ausserdem reichlich schwierig (.lib mal eben einbinden will nicht immer so einfach gehen)
I2C simulieren ... eieiei also das zetex simu kann sowas sicher nicht, zetex stellt eher analoge bauelemente wie transistoren etc. her
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich meine aber keine beschränkte Demo, sondern die Vollversion. Aktuell ist PSpice in V10, soweit ich weiß...Bringt Dir aber auch nichts für Dein Problem.
Gruß
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen