- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Attiny 13 Schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Hubert.G
    +5V müssen immer an VCC, 0V oder GND immer an GND.
    Eine höhere Spannung darf an keinen Pin kommen, der Tiny könnte sonst Schaden nehmen. Bei den 9V die über 100k an PB0 liegen, kann sich der Tiny noch selbst schützen, wenn du die 9V über 1k an PB1 legen würdest, könnte der Tiny schon Schaden nehmen.
    Also die 9V nur an den Eingang des LP2950 geben. Dort kannst du auch 12V anlegen. Der LP2950 könnte dann aber schon sehr warm werden.
    Wenn du eine Led nach 12V schalten willst musst du aber einen Transistor dazwischen schalten.
    Einen Taster kannst du an einen beliebigen freien Pin anschalten, am besten gegen GND. An dem Pin dann den internen PullUp aktivieren.
    Danke erst einmal.

    Laut dem von mir angehängten Schaltbild gehe ich doch mit den +5V über den 100k an PB0 und über eine Diode an den LP2950 ist das den so richtig? Meine Frage ist eben muss ich den an den PB0? und benötige ich die Diode?

    Damit meine ich reicht es wenn ich die Schaltung wie bei Schaltung 1 aufbaue oder muss ich wie bei Schaltung 2 vorgehen?

    Gruß,
    Jochen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schaltung2_826.jpg   schaltung1_173.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests