Also wenn du jeden LED einzeln schalten willst kannst du eine LED Matrix aufbauen. Dafür werden in jeder Reihe alle Anoden miteinander verbunden und in jeder Spalte alle Kathoden miteinander verbunden. Somit brauchst du dann für jede Farbe 20 Anschlüsse. Also insgeamt 60 Anschlüsse für 3 Farben.
Soviele Anschlüsse wirst du wohl nur sinnvoll über Schieberegister ansteuern können. Die Verbindung zum PC kannst du dann über RS232 machen wobei du darauf achten musst, das dein Controller genügend Platz für die Programmierung hat damit du nur die Steurbefehle vom PC aus übertragen musst.

Zu Schieberegistern steht einiges im Wiki drin wenn ich mich da richtig erinner. Zur Matrixverschaltung sollte man dort auch was finden. Ansonsten schau mal nach Multiplexing.