-
-
sonic hat recht. Die Verlustleistung ist das wichtigste Kriterium. Die 2A erreicht der Regler nur, wenn man es schafft, die Verlustleistung (=Wärme) vom Bauteil wegzubringen. Das funktioniert nur mit einem entsprechenden Kühlkörper.
Übrigens: Zwei gleiche Spannungsregler (mit der gleichen Ausgangsspannung) in Reihe zu schalten funktioniert auf keinen Fall, da an dem Regler ca 2V Spannung verloren gehen (genauen Wert im Datenblatt nachschauen, hab ich jetzt nicht im Kopf). D.h. die Eingangsspannung muß immer um ca. 2V höher sein als die Ausgangsspannung. Dadurch hätte bei einer Reihenschaltung der 2. Regler keine Spannungsreserve mehr zum Regeln.
Manchmel macht es Sinn, die Verlustleistung auf 2 Regler aufzuteilen, indem man bei 12V Eingangsspannung z.B. einen Regler mit 9V Ausgangsspannung benutzt und hinter dem einen zweiten mit 5V.
Zwei Spannungsregler parallel zu schalten ist auch nicht empfehlenswert, da die Regler nie die genau gleiche Ausgangsspannung haben und dadurch zwischen den Reglern Ausgleichsströme fliessen, die zusätzlich zu der eigenen Schaltung die Regler belasten und Wärme produzieren.
mfg beppo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen