Kritisch ist das kabel zwischen dem HC244 und der Schaltung. Wenn man Pech hat sind da schon 30 cm zu lang, das hängt vom genauen IC Typ, der Spannung und der Schaltung ab. Mit dem Widerstand in der Clk Leitung darf das Kabel einiges länger sei.
Auch das LPT Kabel sollte nicht zu lang sein, etwa 2 m gehen aber meistens.

Die seriellen Programmiere auf Basis des AVR910 Codes haben ein kleines Problem mit neueren Chips. Ist nicht dramatisch, aber etwas lästig das man den Programmer gelegentlich updaten muß für neue Chip Codes. So eine AVR910 basierten Programmierer habe ich auch, nutze aber meistens weiter das parallele Kabel.
Es gibt als alternative das AVR911 Protokoll, das aber noch nicht so weit verbreitet ist. Die Hardware könnte aber die gleiche sein.