hi MeckPommER,
auch ich gehöre, wie Du sicherlich schon gemerkt hast zu Deiner Fan - Gemeinde \/
Wie wäre es mit Schneckentrieb?
Der größte Vorteil liegt in der hohen Kraft, welche übertragen / enwickelt werden kann und der Selbsthemmung bei stromlosen Motor.
Ein weiterer Vorteil ist die kompakte Bauweise und die wenig benötigten Bauteile.
Als Motoren können normale Bürsten- oder bürstenlose Motoren eingesetzt werden.
Eine weitere Variante wäre mein kleines Getriebe; Du kennst es ja.
Leider fehlt es mir zur Zeit an finanziellen Mitteln und auch ein wenig an der Zeit um weiter zu bauen.
Mein kleines Projekt wird Deines bezüglich der Laufzeit locker toppen![]()
![]()
Was die Zahnräder betrifft:
http://www.modellbauershop.de
Die Qualität scheint mir recht gut zu sein.
Die gedrehten Messingschrauben, welche ich von dort beziehe sind "allererste Sahne".
Kleine Kugellager:
http://stores.ebay.de/Tusneldas-Kuge...QQftidZ2QQtZkm
Mit denen habe ich schon öfter zusammengearbeitet.
Hat immer gut funktioniert.
Bei normalen Radialkugellagern immer die Variante "ZZ" oder "2Z" kaufen.
Die besitzen eine beidseitige Abdeckscheibe aus Stahl, welche vor dem gröbsten Schmutz schützt.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen