- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: LEDs ausfaden lassen => PWM?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Ryoken
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    bw
    Beiträge
    84
    Hab mal versucht, etwas zu zeichnen, ich hoffe man versteht, was ich meine.

    Zitat Zitat von hardware.bas
    Es geht in der Tat das LED-Licht immer voll an und voll aus
    Auch bei Tastverhältnis 1 ?
    Da wärs doch dasselbe, als wenn man einfach einen Schalter auf "On" stellt.
    Ein Puls würde nahtlos in den nächsten übergehen, so dass ein
    evtl. auftretender Glättungseffekt sich nicht bemerkbar machen würde
    und vielleicht sogar noch ganz brauchbar wäre. [-> "Zündung Ein"]

    Wenn das Tastverhältnis kleiner 1 wird, soll der Kondensator ja nicht mehr Verbraucher sondern Spannungsquelle sein.
    Er würde also nicht die per PWM geschaltete Bordnetzspannung glätten, sondern seine gespeicherte Energie, per PWM
    geschaltet an die LEDs abgeben. Dabei dürfte er doch keine Glättwirkung mehr zeigen, oder?
    (denn ab hier wäre sie unerwünscht) [-> "Zündung aus"]
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken led_pwm_100_.jpg   led_pwm_aktiv.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test