Zur Ausdauer eines GoldCaps hab ich mal versucht zu rechnen, aber irgendwie kommt mir das noch spanisch vor:
Energieinhalt Kondensator:
E [J] = 1/2 (C [F] * U [V] ^2)
also ca.1,5J bei 0,1F/5,5V oder 3J bei 0,22F GoldCaps.
Die LEDs haben eine Leistungs aufnahme von je 100mW, wenn ich das Datenblatt richtig lese, also 0,8W insgesamt.
mit:
P [W] = E [J] / t [s] => t =E/P
ergibt sich als Leuchtdauer max 4s bei nur einem GoldCap (0,22F) für alle LEDs. Wenn ich für jede LED einen GoldCap nehme käme ich dann immerhin schon auf 32s, aber das wär wohl etwas heftig.
Beim Fahrradstandlicht wurde, glaube ich, der kleinere (0,1F) verwendet und das sollte schon so 2min nachleuchten.
Runtergerechnet würde das heissen, dass die Super Flux etwa acht mal soviel Leistung brauchen, wie die dort verwendeten (waren immerhin auch Superhelle)
Lesezeichen