Wollte zuerst noch das hier schreiben:
Zur Ausdauer eines GoldCaps hab ich mal versucht zu rechnen, aber irgendwie kommt mir das noch spanisch vor:

Energieinhalt Kondensator:
E [J] = 1/2 (C [F] * U [V] ^2)
also ca.1,5J bei 0,1F/5,5V oder 3J bei 0,22F GoldCaps.
Die LEDs haben eine Leistungs aufnahme von je 100mW, wenn ich das Datenblatt richtig lese, also 0,8W insgesamt.
mit:
P [W] = E [J] / t [s] => t =E/P
ergibt sich als Leuchtdauer max 4s bei nur einem GoldCap (0,22F) für alle LEDs. Wenn ich für jede LED einen GoldCap nehme käme ich dann immerhin schon auf 32s, aber das wär wohl etwas heftig.
Beim Fahrradstandlicht wurde, glaube ich, der kleinere (0,1F) verwendet und das sollte schon so 2min nachleuchten.
Runtergerechnet würde das heissen, dass die Super Flux etwa acht mal soviel Leistung brauchen, wie die dort verwendeten (waren immerhin auch Superhelle)
Lasse das mal zwecks der Rechnung so stehen (stimmt das so?), hab aber nochmal nachgeschaut:
Es wird ein 1F GoldCap verwendet. Damit käme ich schonmal auf 20s Leuchtdauer, wenn ich nur einen davon nehme (ohne Vorwiderstand und falls der Transistor nicht denselben Effekt hat - dann reduziert es sich wieder auf ein Drittel, also 6-7s).
Falls es überhaupt so geht, denn:
Zitat Zitat von hardware.bas
Den LEDs ist das egal! Jedoch sollte man sich folgendes vorstellen... Beispiel:
12 V und 3 grüne LEDs in Reihe, welche gemeinsam dann ca. 6,6 V haben.
Die Entladekurve geht normalerweise exponential runter, wenn "normal" entladen wird, ist dabei relativ schnell auf 6,6 V angelangt. Danach entladt sie
sich langsamer, jedoch werden die LEDs kaum mehr leuchten. Realisierten
kann mans trotzden. KAPUTT GEHT DA NIX BEI! Nur der Dimmvorgang ist
nicht so gleichmässig, wie bei PWM. VG Micha
Demnach könnte ich eine Reihenschaltung von drei LEDs schon gar nicht an einem GoldCap mit 5,5V betreiben, weil die LEDs zusammen über diese 5,5V kommen, die der maximal liefern kann?
Gibt es da andere Kondensatoren, die man dann nehmen könnte? Oder müsste ich dann halt auf Parallelschaltung wechseln?