Den LEDs ist das egal! Jedoch sollte man sich folgendes vorstellen... Beispiel:
12 V und 3 grüne LEDs in Reihe, welche gemeinsam dann ca. 6,6 V haben.
Die Entladekurve geht normalerweise exponential runter, wenn "normal" entladen wird, ist dabei relativ schnell auf 6,6 V angelangt. Danach entladt sie
sich langsamer, jedoch werden die LEDs kaum mehr leuchten. Realisierten
kann mans trotzden. KAPUTT GEHT DA NIX BEI! Nur der Dimmvorgang ist
nicht so gleichmässig, wie bei PWM. VG Micha