Naja erstmal ich würde sagen das wasser muss durch die kleinere öffnung in das Rohr komme ... da der wasserdampf der aus dem wasser entsteht ein größeres volumen einnimmt und somit würde ein höherer druck entstehen wenn das rohr gleich bleiben würde ... machen wir jetzt das rohr dicker ... also das volumen größer sinkt der druck wieder ...

Ist genau wie bei Schwarzpulver ... packen wir es im festen zustand in ein röhrchen und zünden es (es wird gasförmig) nimmt das gas ein größeres volumen ein also steigt der druck und das rohr platzt ... das könnte man verhindern indem man theoretisch den raum in dem sich das gas befindet verkleinert und dadurch den druck senkt ...