Nein, das Wasser fliesst nicht mit Schallgeschwindigkeit. Es handelt sich um einen Boiler eines Kaffeevollautomaten.

Das wichtige ist der veränderliche Querschnitt des Rohres, das es funktioniert weis ich, ich soll aber erklären können wie

Und da streiten sich die Geister, hab sogar schon mit einem Dr. der Physik drüber gesprochen. Der hat meine Flussrichtung favorisiert ,-)

Es spielen die Bernoulli-Gleichungen eine Rolle und die rein mechanische Druckzunahme durch den Temperaturanstieg...beide überlagern sich...fragt sich nur wer gewinnt ,-)



Gruß, Sonic