-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Für die PWM Steuerung einer Heizung reicht 1 FET, da braicht man ja keinen vollbrücke. Das PWM Signal kann man z.B. vom LMC555 oder ähnlichem, einem keinen µC, oder auch 2 Operationsverstärkern erzeugen.
Wenn die Temperaturen nicht zu hoch werden, ist die Möglichkeit einen Transistor direkt als Heizer zu nehmen auch nicht uninteressant. Für die maximal 36 W würde sich ein größerer Darlingtontransistor (z.B. TIP142) anbieten. Die Steuerung wäre dann einfach über nur einen Poti + 1 Widerstand.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen