-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
hi magic33
ja das mit der holachse ist aber keine gute idee denn auch dort verdreht sich das kabel
besser ist es wenn du schleifkontakte nimmst bzw.
was man auch machen kann ist ..einfach kugellager nehmen und die kabel drauflöten .
das ist nicht so das ich noch nie ein remote gebaut habe hab zu meinen anfängen sogar ein tutorial in einem filmforum geschrieben .
halt so das jeder das nachbauen kann mit wenig elektronischen kentnissen...
hier mal zwei videos von meinem alten remotehead gebaut 2007
http://www.myvideo.de/watch/2012582/kamerakran_video
http://www.myvideo.de/watch/2004625/...ran_mit_remote
danach kam ein neuer drann..diesmal komplett kabellos...
das bildsignal sowie alle steuerbefehle wurden über funk gesteuert....
zumal noch ein kanal frei war um zb eine seilbahn anzusteuern
den remote konnte man ans auto, an einem kran , oder ner seilbahn befestigen.
hier hatte ich schon einen leisen riemenantrieb genutzt
und diesmal das ganze in der sandwichbauweise angefertigt aus vollalu.
Bild hier
Bild hier
Bild hier
...wie man sieht ich bin vorbelastet :P :P
ich weis nicht ob ich hier im forum ein link in ein anderes forum machen darf zu meinnem alten tutorial... (filmforum)
aber ich würd auch gerne hier eins schreiben für dieses forum mit massig bildern...
nur brauch ich diesmal wirklich hilfe bei der steuerung zuanfang...
da das für mich absolutes neuland ist...
aber kurz nochmal zum thema macht das den wirklich sinn das ich alles auf sevo technik baue???
erstens:
ich will zum steuern ein joystick haben
zweitens:
soll das ganze ja mit nem gyro stabilisiert werden
drittens:
wärs ja richtig genial wenn ich die bewegungen irgendwie aufzeichnen könnte auf nem läppi in echtzeit.
und diese wieder abspielen kann.... .
ein pogramm was man irgendwie gestallterisch bedienfreundlich machen kann..
mit einer grafik vom remote evt in flash oder wie auch immer
und nem record und play button...
dachte erst hmmm evt mit software "mach3" ner schrittmotorkarte und Schrittmotoren irgendwie.
aber da kann ich nunmal keine timeline wie in einem videoschnittpogramm darstellen... wo ich kurven habe wo und wann welche bewegung ablaufen wird zur ner bestimmten zeit.
so hoff mal ihr haltet mich jetzt nicht für komplett verrückt
lg fox
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen