Hallo,
wenn man noch keine Erfahrung in Elektronik hat wäre es nicht schlecht zu den Büchern auch noch einen Baukasten zu kaufen.(Praxis ist nie schlecht). Z.B. von Kosmos die XN serie( 1000,2000 und 3000).
Dort lernt man die Grundlagen gut.(z.B. wie funktionieren Widerstände und Kondensatoren). Der 3000 greift auch sehr weit vor. Da kann man sich sogar einen Radio bauen.(leider nicht für das FM band)

Zur Verbindung zwischen µC und PC nimmt man z.B. einen ISP-Dongle(ca. 10 eur). Der wird am Druckerport angeschlossen. Wer keinen Druckerport hat kann auch einen für USB nehmen (ca. 40 eur).
RS232 nimmt man normalerweise um Texte/Befehle für das Laufende Programm zu übertragen.

P.S. Nur weil der IC-Sockel im Asuro falsch eingelötet ist, ist er noch lange nicht kaputt. Du musst nur den atmega8 andersrum einsetzen.

mfg