Hallo!

Ich habe im Code meine Vorstellung des Bildschirmbildes vom Menü skizziert.

Das Bild wird nach dem drücken der "Enter" bzw. "Start" Taste nach der Auswahl durch das Mausrad erscheinen. Die laufende Adresse des linksten Samples wird im Bereich von 0000d bis 2047d - Anzahl der Zeichen des Displays sein (es werden immer 8d * 256d = 2048d Samples eingescannt) und beim Verschieben des Bildes durch Drehen des Mausrads sich ändern.
Mit der "Stop" Taste wird immer zum Menü zurückgekehrt.

Der µC Tester (DSO) wird mit internem Quarzoszillator 40 MHz arbeiten und nur fürs Einscannen wird er eventuell auf den externen Takt per Hand umgeschaltet (vorm drücken der "Start" Taste). Das gewährleistet, dass er dann immer mit dem zu testenden µC perfekt synchronisiert ist. Die niedrigste Scanfrequenz 1 kHz bei Taktfrequenz 40 MHz sollte für den DSO genügend sein, da bei 2028 Samples sie ca. 2s lange Aufnahme ermöglichst.

Ich bin sehr dankbar fürs Anschauen und eure Meinungen.

MfG
Code:
              .-----------------.
      TAKT    |Takt   I Scan Frq| I - intern 40 MHz
              |         xxxxxkHz| E - extern vom µC
              '-----------------'

              .-----------------.      _
      SLOPE   |Slope  | Scan Frq| |= _|  - steigende Flanke
              |         xxxxxkHz|    _                      triggert
              '-----------------' |=  |_ - fallende Flanke

              .-----------------.
      FREQ    |Freq     xxxxxxxx| Frequenzzähler +/-1 Hz
              |         M^ k ^Hz| mit Messzeit 1 s (d)
              '-----------------'

              .-----------------.
      SCAN    |xx    1. Kanal   | xx - Adresse des linksten
              |xx    aus RAM    | xx   Samples (d)
              '-----------------'

              .-----------------.
      COMP    |xx  zwei gewählte| xx - Adresse des linksten Samples (d)
              |xx     Kanäle    | xx   Die Kanäle können beliebig aus RAM,  
              '-----------------'      EEPROM bzw. Flash gewählt werden

              .-----------------.
      VIEW    |xx   vier Kanäle | xx - Adresse des linksten
              |xx     aus RAM   | xx   Samples (d)
              '-----------------'

              .-----------------.
      SAVEE   |SaveE            | Ready wird nach der
              |Ready            | Ausführung angezeigt
              '-----------------'

              .-----------------.
      SAVEF   |SaveF            | Ready wird nach der
              |Ready            | Ausführung angezeigt
              '-----------------'

              .-----------------.
      CALLE   |xx   1.Kanal     | xx - Adresse des linksten
              |xx   aus EEPROM  | xx   Samples (d)
              '-----------------'

              .-----------------.
      CALLF   |xx   vier Kanäle | xx - Adresse des linksten
              |xx   aus Flash   | xx   Samples (d)
              '-----------------'