Also ich lese vermehrt diese Klagen über den L298. Vorallem bei Mikrocontroller.net liest man das...
Hier mal ein Beitrag wo über alternativen Diskutiert wird...
http://www.mikrocontroller.net/topic/34710#new

Mein Tipp wäre folgender:

1. 300mA sind ja ein Witz, bzw. relativ wenig. Desshalb würde ich das ganze per OPV aufbauen. Ich habe mal hier einen Motortreiber mit einem Dual-Leistungsopv für 60ct realisiert und auch hier im Forum dokumentiert. Der ist bis etwa 800mA geeignet.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=38412

2. Bau den Treiber doch mit FETs oder stärkeren Transistoren auf. Entsprechende Encoder kann man leicht durch 2 NOR Gatter aufbauen.
https://www.roboternetz.de/wissen/in...gscher_Encoder
Diese Version ist etwas breiter, verkraftet aber deutlich mehr Leistung...