-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
ich hab mich in früherer Zeit mit dem Vorgänger RP5 auseinandergesetzt, der ja sehr viel leistungsschwächer ist als der RP6.
Ich hab ein RN-Control Board auf den Roboter "gesetzt", welches 2 Servos ansteuert, die dafür da waren, zusätzliche Sensoren (US/IR) zu schwenken, und sich so ein Bild der Umwelt zu machen (ein Video gibt es auch: http://ires.roboterbastler.de/?Videos unten).
Von den Ausgaben ein wenig höher, als es du wahrscheinlich anlegen möchtest (ca. 60€), es muss aber nicht das fertige RN-Control sein, du kannst dir auch ein Board mit einem ATMega selbst löten, das kostet dich dann wahrscheinlich keine 5€...
Viele Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen