also die adressleitungen 0 bis 14 brauche ich für den ram, da bekommt dann jede Speicherzelle (8Bit) eine Adresse vom AVR zugewiesen. (oder haben die eine fixe adresse???)

Der AVR hat 2^16 adressen zu vergeben, für den RAM werden aber nur 2^15 verwendet, weil er nur 2^15 Byte hat.

eine Leitung bleibt mir über. Wie funktioniert das mit dem chip select genau?

Muss ich mit einer logikschaltung die Adressleitungen abfragen, und wenn jetzt zb. nur die 15. Adressleitung HIGH ist, dass der CS Pin des ADC auf GND gelegt wird?

Ich habe bis jetzt noch nie mit logikgattern als ICs gearbeitet, nur in der schule mit übungskoffern. welche logikgatter soll ich am besten verwenden bzw sind am besten erhältlich?

Wenn nur die 15. Adressleitung high sein soll, dann brauch ich ein Riesiges OR gatter (mit 16 eingängen), bei dem ein eingang negiert wird. der ausgang geht dann auf CS des ADC.

Würde das gehen? Kann ich dem ADC ganz brutal die adresse 2^15 zuweisen?

lg Christoph