Hallo Zusammen,

Ich habe mit einem Klassenkamerad eine projekt für die schule begonnen. Wir wolle ein Funktgesteuertes Auto umbauen so das es mit dem PC gesteuert werden kann. Dies würdeso aussehen das wir das USB Board K8055D statt der eigendlichen Elektronik hineinsetzten. Zwar müssen wir auf den Funk verzichten jedoch haben wir dann mehr möglichkeiten (Bremslichter, Frontscheinwerfer, Akkustandabfrage usw.).

Kurz ein paar Daten um K8055D:

Eingänge:
2 Analoge
5 Digitale

Ausgänge:
2 Analoge
2 PWM (hängen jedoch mit den analogen zusammen)
8 Digitale

Die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen PC und Board liegen leider bei 20ms.

Und genau da fängt mein Problem an.

Nun meine Frage
Ich denke mal wie jedes Funkauto (die post ist leider zu langsam mit dem liefern) wird das Fahrzeug einen Servo zum Steuern besitzen. So weit ich mich in dem Thema Servo nun eingelesen haben benötge ich einen impuls (PWM) von ca 1ms - 2ms. Jetzt hab ich die Tage auf den PWM vom Board geschaut und gesehen das der mit ein frequenz von 20kHz (also 50µs) läuft. Nun stellt sich bei mir dir Frage ob ich Auch mit diesem Singal was anfangen kann oder ob ich es gleich über den PWM vergessen kann.

Wenn es nicht gehen sollte, wisst ihr ob es einen fertigen Baustein gibt der mit aus einem Digitalen Signale (4 Ltg = 255 Möglichkeiten) mir eventuell einen PWM für einen Servos generiert????

Grüße