Man könnte eine ähnliche Schaltung wie die TSOP... einzeln aufbauen und dabei ein paar sonst eher unübliche Frequenzen wählen. Allerdings ist der Aufwand gar nicht so klein. Ein erster Schritt wäre es ein paar der Standardfrequenzen (z.B. 30kHz, 36 Khz und 56 kHz) zur Auswahl zur haben, einfach mit seperaten Empfängern.

Wenn man wirklich störsicher werden will müßte man so eine Art Spreadspektrum oder ähnliches nutzen. Im extremfall so ähnlich wie beim GPS. Allerdings geht damit die Datenrate runter. Wenn der Sender und Empfänger einen Quarz benutzen, kann man sich so recht gut gegen Störer schützen, einfach durch eine sehr geringe effektive Bandbreite und geheime Modulation.