- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi Bernd, das wäre nur eine Platine. Hast du noch eine übrig?
    Ich flipp übrigens grad fast aus... Heute habe ich die "BOLT S ADXRS" Platine gelötet. Alles ganz ordentlich, 10 mal durchgepiepst etc. Und dann stecke ich den Programmer dran und er fängt wieder rot an zu blinken! Genau das gleiche Problem wie vorher, das ist doch nicht zu fassen. Es ist irgendwie schwer vorstellbar, dass der Programmer nicht mehr funktioniert, ich habe sicherheitshalber auch schon etliche Firmware Updates gemacht. Aber weil mir sonst rein gar nichts mehr einfällt, habe ich eben einen neuen Programmer bestellt (wieder AVRISP mkII). Irgendwie muss der Fehler doch zu finden sein... Grober Unfug das Ganze...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Ich könnte dir eine ätzen. Welche Version? Sende mir das File, ich habe den Überblick verloren.
    Bei den Arduino Boards ist immer ein 100nF Kondensator in der Resetleitung, vielleicht schützt der?
    Muss man dem Programmer sagen dass er 3V3 nehmen soll, habe ich aber auch nicht gemacht.
    Gruß Bernd

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi Bernd, danke, extra ätzen brauchst du nicht. Ich habe schon genügend Leute strapaziert.
    Ich habe ja gar nichts geändert, und es hatte bisher immer funktioniert. Auf einen Schlag geht nichts mehr, und das überall. Das muss doch dieser bekloppte Programmer sein, das ist das einzige Teil was ich nicht austauschen konnte. Und wenn er es ist, dann verbrenne ich ihn. So viel Nerven wie der mich bisher schon gekostet hat.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sm_devilII_topsecret3jk_h_19_mx_-6_w_21_b.gif
Hits:	126
Größe:	6,0 KB
ID:	22341
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    So, neue Controller sind da und einer ist auch eingelötet. Es funktioniert. Wenigstens meistens. Ich kann den Chip programmieren. Aber wenn ich kurz danach ein neues Programm flashen möchte, dann blinkt der Programmer wieder orange... Erst wenn ich ihn vom Computer abziehe und erneut einstecke, kann ich wieder programmieren. Das macht mir ein bisschen Schiss, vielleicht geht es dann irgendwann nicht mehr... Sollte ich besser warten bis der neue Programmer da ist? Ich habe keine Lust wieder alles kaputt zu machen
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi Willa,

    mir ist vor ein paar Tagen etwas ähnliches passiert: Manchmal, wenn ich den Controller flashen wollte, blinkte die LED ziemlich schnell orange... Als ich dann alles überprüft hatte, fiel mir auf, dass der Controller keinen richtigen Kontakt zur Leiterbahn am PDI Anschluss (Data & Clock) hatte. Habe dann die Pins nochmal gelötet und seitdem tritt das Problem nicht mehr auf. Aber ich denke, du hast das schon mehrfach kontrolliert... Sollte nur ein Vorschlag sein

    Gruß
    Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Manchmal, wenn ich den Controller flashen wollte, blinkte die LED ziemlich schnell orange... Als ich dann alles überprüft hatte, fiel mir auf, dass der Controller keinen richtigen Kontakt zur Leiterbahn am PDI Anschluss (Data & Clock) hatt
    Ich werde das lieber noch ein zehntes Mal überprüfen... Schließlich bekomme ich jedesmal fast nen Herzinfarkt wenn die LED anfängt zu blinken...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    10
    Erst mal Tach zusammen,

    ich lese hier mittlerweile seit ein paar Monaten mit und habe mir hier viele Anregungen und Input geholt.
    Das Resultat ist ein Quadro der seit heute fast fertig ist.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4710.JPG
Hits:	35
Größe:	76,2 KB
ID:	22362

    Die Steuerung basiert in vielen Teilen auf der Basis Software von Willa. Einige Ergänzungen sind dann doch noch eingeflossen.
    Sensoren sind BMA020 und WM+. Die Motoren werden direkt vom Controller mit PWM versorgt.

    Ich hoffe mal das meine ganzen Anstrengungen der letzten Monate nicht umsonst waren und der Kollege dann doch fliegt.

    Die Teile (Motoren/ESC) sind erstmal sicherlich suboptimal. Habe erstmal was billiges in HK gekauft.
    Mir ging es erstmal nur um die reine Entwicklung und um die reine Umsetzbarkeit.
    Nebenbei habe ich dann noch meine FlySky auf die ER9X geflasht ( Was mich auch 4 Tage und einige Nerven gekostet hat).

    Wenn der kleine dann erstmal läuft kommen sicherlich viele Erweiterungen hinzu.
    Aber bis dahin ist sicherlich noch ein weiter Weg. Der Weg ist halt das Ziel.

    Alles in allem habe ich wieder viel gelernt.

    Zum Schluß noch Herzlichen Dank an Willa der dieses Projekt gestartet hat und auch immer noch mit betreibt. Und natürlich auch an alle anderen die hier tolle Anregungen und Hilfen geben.

    Gruß
    Jens

    P.S.: Es ist ein reiner funktionaler Prototyp. Wenn alles läuft wird er sicherlich verfeinert.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests