reicht es wenn ich den Sat an den FTDI hänge und mit dem Terminal abfrage?
Ja, aber es muss ein Widerstand zwischen dem Empfänger TxD und dem FTDI RxD, weil der FTDI sonst nicht funktioniert. Hier gibt es alle notwendigen infos:
http://svn.mikrokopter.de/filedetail...g%2FSpectrum.c
Habe ich meinen Spektrum Code nicht auch schon hier gepostet...?

Den Copter mit GPS fliegen zu lassen bzw. den Copter autonom fliegen zu lassen ist nicht lagweilig. Ganz im Gegenteil. Die dazugehörige Entwicklung fordert doch ordentlich Gehirnschmalz.
Ich habe das auch schon gemacht (sowohl per GPS, als auch indoor autonom per Kamera-Tracking), und die Entwicklung macht Spaß, das stimmt, aber das Fliegen macht nur 1-3 mal Spaß... Im Gegensatz zum Fliegen per FPV.
Dein Projekt sieht sehr interessant aus, leider findet man dazu kaum Informationen. Bist du jetzt vom Bodeneffekt-Gefährt weg, oder ist der Copter nur eine Testplattform?