- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    In der nächsten Ausgabe von RC-flight-Control kommt ein längerer Artikel über meine Filmerei in Kamerun. Außerdem werde ich in der aktuellen Ausgabe von Modell Aviator ganz kurz als als "Mr. FPV" vorgestellt ;-D
    Und dann habe ich noch bei einem Kurzfilmfestival in Bayern den dritten Platz gemacht:
    http://shrediquette.blogspot.com/201...-festival.html
    War echt sehr nett da!
    Beim FPV fliege ich auch immer vorwärts um mich zu orientieren. Dadurch weiß man auch immer was für Gegenstände um einen herum sind, da man ja vorher schon an ihnen vorbei geflogen ist.
    Euch sit doch sicher das leichte "wobble" bei ordentlich Schub aufgefallen.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Regelparameter abhängig vom Schub sind. Evtl. sollte man bei Vollgas und bei Leerlauf die Parameter verkleinern, also wären die dann eine Funktion des Gas-Sticks.
    Bin jedoch nicht so zufrieden damit, sind doch schon recht viele Störungen drauf.
    Bei meinem ersten Testflug war ich auch nicht zufrieden. Ich glaube, dass die AV-Empfangsantenne möglichst weit weg vom RC-Sender sein muss (so min. 2 Meter). Und angeblich auch 2m hoch, das verbessert wohl den Empfang.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    So besser Bammel?




    Willa, ich werde mal sehen was ich an Parametern einstellen kann.

    Nils

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    jaaaaaa.... das sieht doch schon gut aus!
    ich will net zu viel meckern.. aber ein sanfteres steuern wäre die nächste idee zur not die stick-sensivity runter nehmen, ist dann halt fürs kunstfliegen nicht mehr so geeignet.

    die katzenjagt ist ja ganz amüsant :-D beim ersten anflug hättets sie ja aber fast zerschreddert... nanana... ich bin katzenliebhaber

    ansonsten weiter so... vllt kommen wir ja mal dazu nen bisl zusammen ein paar runden zu drehen..
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi, die stick sensitivity ist seit v1.8 doppelt so hoch, ist aber ganz amüsant, ich muss einfach nur ruhiger lenken lernen. Die Katze schwebte zu keinem Zeitpunkt in Gefahr .
    Nils

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Die Katze schwebte zu keinem Zeitpunkt in Gefahr
    Würdest du so auch auf einen Menschen zufliegen?

    Danke für die tollen Videos, FPV scheint mir genial :)

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Ihr habt recht, ich hab auch überlegt ob ich es hochlade, aber ich war 2 m über der katze un 3 m entfernt. ist im eifer des gefechts passiert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Geil wäre gewesen wenn die katze noch versucht hätte den kopter zu attackieren

    ich glaub ich werde mir nächsten monat endlich meine neuen motoren gönnen!
    danach dann noch eine kleine spar-FPV-ausrüstung.

    ich möchte im september gerne luftaufnahmen in einem hochseilgarten machen.
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Ihr habt recht, ich hab auch überlegt ob ich es hochlade, aber ich war 2 m über der katze un 3 m entfernt. ist im eifer des gefechts passiert.

    SOOOO verschreckt hat der minni Tiger auch nicht reagiert, der hatte gute Nerven.

    Gruß Richard

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test