Moin...
Dankeschön muss jetz nur noch fliegen...
Also Funke und Empfänger sind neu und jetzt auf 2,4GHz
In der funke sind alle Knüppel und Schalter auf +-150%
Die Platine ist von meinem Tri, der wurde komplett zerlegt.
Richtig, die Regler sind vom MK Shop.
Strom ... muss ich selber erst mal auf der Seite gucken. Wenn ich es finde Gebe ich noch mal Bescheid.
I2C ist drin und über Lötkontakte am Rand verfügbar. Auf der Platine ist dann noch ein Anschluss für PPM Signal und per UART sollen die Regler auch
anzusprechen sein. Die I2C Adresse wird über Lötbrücken eingestell und haben dann die Adressen 52h, 54h, 56h oder 58h. wie bei Willa seinen PPM->I2C Konverter.
Genauso laufen die Regler mit 400KHz im I2C Mode.
Also mal vom Preis abgesehen, bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit den Reglern.
So etwas wie Motor ausschalten kenne ich gar nicht bzw. noch nicht da ich noch keine wilden Flugmanöver gemacht habe.
@Nils,
Schönes Foto,
hast das mit der GoPro gemacht?
Habe mich mal am Wochenende in das WiiCopter Projekt eingelesen.
Sieht auch sehr interessant aus. Ich habe ja noch einen Arduino der schon etwas mitgenommen ist (auslöten von Lötstiften)
Vielleicht baue ich mir mal so eine Platine auf um es mal zu testen.
Aber ich glaube nicht das meine Freundin es gut findet, wenn ich Ihren Wii Controler Gedöns zweckentfremde
Hast Du bei Dir original Wii Sensor genommen oder die günstigen vom Nachbau?
Gruß Ingo
Lesezeichen