- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Ingo,
    nein ich habe den Kompass noch nicht am laufen. Ich muss mir erst eine Pegelanpassung bauen für den Datenbus, oder ich nehme die 3,3 Volt µC.
    Aber im Moment habe ich erstmal ein anderes Problem. Mein Tricopter hat gestern aus heiteren himmel mal ebbend zwei Motore ausgeschalte und das in einer Höhe von ca. 12 Metern. Und ich musste mit einem beherzten Sprung dem Tricopter ausweichen, denn er wollte mir noch eine verpassen.
    Und bei dieser Landung ist natürlich einiges kaputt gegangen. Ich habe die Vermutung, dass die Motoren das Problem waren. Ein Motor habe ich ja schon auseinandergenommen und die viel zu fest Verdrillten Leitung bemängelt, da einzelne Drähte gerissen waren und somit nicht alle Spulen Strom bekommen haben.
    Heute Abend werde ich die beide Motore Auseinader nehmen mal sehen was mich erwartet.
    Hatte Ihr auch schon so spontanen Aussetzer der Motoren beim fliegen?
    Grüße Sven

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen
    Hatte Ihr auch schon so spontanen Aussetzer der Motoren beim fliegen?
    Grüße Sven
    Jup, ständig. EMax-2822 Motoren mit Tower Pro 18Amp und mit Turnigy Plush 12A. Kann sein das ich Pech mit den Turnigy hatte und die das schnelle PWM Signal nicht mochten. Aber nochmal ein satz Regler für lau kaufen wollte ich nicht. Ich hab mir die Quax BL Regler nachgebaut. Seit dem ist ruhe.


    Mfg

    Matthias

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Matthias,
    danke für den Tipp. Die Quax BL Regler wo bekomme ich die her (Mikrokopter?) Oder selber bauen, kannst du dazu noch mehr Infos geben? ( Leiterplatte ,Schaltplan und die Software dazu) Ich würde die Regler auch tauschen wollen denn die spontanen Aussetzer möchte ich nicht haben. Zum Glück hatte ich gestern meine Kamera nicht aufgebaut sonnst wäre die auch kaputt gegangen.
    Grüße Sven

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Hi Sven,

    Den Schaltplan, Layout und FW habe ich von http://stichw.at/UFO/ARM/BL4428/
    Herr Stich hat sich echt mühe mit der Anleitung gegeben.

    Mfg

    Matthias

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Den Schaltplan, Layout und FW habe ich von http://stichw.at/UFO/ARM/BL4428/
    Ich lese dort nur etwas über eine UART Ansteuerung. Was hast du geändert um per I²C anzusteuern?
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Auf der Seite gibt es einen Link zur Quax Homepage. Dort kann man sich unter "BLC-4428" die FW für I2C runter laden http://home.versanet.de/~b-konze/blc_4428/blc_4428.htm. Man muss sich nur die Motoradressen im Assemblerprogramm anpassen.

    Mfg

    Matthias

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Habe gerade im Netz ein GyroServo gefunden.

    Weitere Infos gibt es hier.
    http://www.dunehaven.com/gs1.htm

    Gruß Ingo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test