- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Ruckelt in allen Videos ein wenig vorallem um den Mittelpunkt. Würde ich auf Spiel im Servo/Anlenkung schieben. Wenn ich im Stand (Motoren abgeklemmt), im Hover Modus, Langsam den Yaw-Stick Bewege zittert mein Servo genauso wie deins in den ersten Video.

    Mfg

    Matthias

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Nils,

    wollte dich mal ein bisschen aufheitern.
    Hatte ja hier mal gefragt ob jemand sich eine Vorrichtung zum Bier holen ausgedacht hat.
    Nun ja ich habe probiert mal ne Flasche „Mädchenbier“ anzuheben.
    Sollte nicht so richtig funktionieren, ich denke mal das lag an der Biersorte


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P6270685.jpg
Hits:	78
Größe:	147,8 KB
ID:	19226 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P6270688.jpg
Hits:	77
Größe:	95,9 KB
ID:	19227 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P6270690.jpg
Hits:	72
Größe:	95,9 KB
ID:	19228

    Leider reicht der Schub nicht aus, um die Flasche anzuheben aber um sie durch die Gegend zu ziehen reicht es.

    Grüße Sven

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    hehehe - schöne idee - und gleichzeitig ne super failsafe einrichtung - die shred fliegt dir nie davon

    @nils: hut ab! dass du da so dran bleibst. immerhin kennt so langsam wohl niemand außer willa den code so gut wie du. trotzdem hoffe ich, dass das problem bald gegessen ist!!!
    Gruß
    Amigo

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    19
    Guten Morgen,

    heute war mein Erstflug

    Ich flog,
    ich taumelte,
    ich stürzte ab

    Obwohl der Sturz nur aus 4 Meter Höhe war, ist ein Ausleger verbogen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2064.jpg
Hits:	23
Größe:	39,9 KB
ID:	19232

    Ich werde den IMU mal wackelsicher am Gehäuse befestigen. Mal sehen, ob es etwas bringt.
    Das Flugverhalten war schon von Beginn leicht wackelig. Als ich den Quadcopter dann um die Hochachse drehen wollte, schaukelte er sich auf.

    CU,
    Chris
    Geändert von ChrisCopter (02.07.2011 um 09:29 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Chris,
    herzlichen Glückwunsch zu ersten Flug.
    Ich habe auch dreimal meinen Ausleger wechseln müssen bis ich das Problem erkannt habe. Es war auch jedesmal für mich überraschend was da für Kräfte entstehen beim Absturz. Also der IMU muss sauber am Tricopter befestigt sein. Im Blog wurden ja schon einige Erfahrungen geschildert (Spiegelklebband).
    Die Parameter für dein Tricopter hast du schon gefunden?
    Grüße Sven

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    19
    Hallo Sven,

    vielen Dank. Als Parameter für den Quadrocopter habe ich die Standard-Einstellungen aus dem Shrediquette-Tool übernommen.
    Als ich den IMU in der Hand getestet habe, hat dieser auf einer Achse (links hinten-rechts vorn) auf Stöße von unten gut reagiert.
    Auf Stöße auf der anderen Achse (links vorn - rechts hinten) hat sich der Ausleger immer weiter gesenkt. Manchmal ist dann der Motor auf den oberen Ausleger aus gegangen. Und manchmal auch, wenn der Quadrocopter wieder in der Horizontallage erreicht hat.

    Gruß, Chris

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Auf Stöße auf der anderen Achse (links vorn - rechts hinten) hat sich der Ausleger immer weiter gesenkt. Manchmal ist dann der Motor auf den oberen Ausleger aus gegangen. Und manchmal auch, wenn der Quadrocopter wieder in der Horizontallage erreicht hat.
    Und dann wagst Du einen Flug?
    Prüfe mal die Motoren und schaue im TriGUIDE ob die Gyros richtig und gleich reagieren (mit Gyros meine ich nicht das griechische Essen).

    Andere Frage: Hat noch jemand einen Arduino Mini übrig?
    Ich brauche kurzfristig einen für die neue Platine.
    Gruß
    Nils

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Chris,
    wie das mit dem Quadrocopter aussieht kann ich dir so nicht sagen. Also in der Theorie schon in der Praxis habe ich noch keinen gebaut.
    Das die Elektronik und die Leiterplaten verwändet werden können ist mir klar, aber wie weit muss die Software verändert werde. So wie du die Sache beschreibst und ich habe sie richtig verstanden, sieht das nach falscher Software aus. Hast du die Software für den Tricopter genommen? Oder bin ich da falsch. Vielleicht schreibst du noch mehr über dein Copter was du für Motoren usw.

    Grüße Sven

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi Nils,
    leider nein habe keine Arduino Pro Mini 328-5V/16MHz über. Aber bei watterott steht der Lieferstatus auf grün. Die sind doch immer sehr schnell mit der Lieferung. (war jedenfalls bei mir so)
    Wie sieht’s bei dir den jetzt aus kommst du dem Problem auf die Spur?
    Oder baust du jetzt ein neues Gehirn für dein Tricopter?
    Grüße Sven

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress