- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Essen
    Alter
    38
    Beiträge
    19
    @Bammel: Ich habe meine Fernsteuerung so eingestellt, dass sie bei vollem Hebelausschlag nur 25% Schub übermittelt, weil ich ihn sonst nicht kontrollieren konnte. Am Wochenende bin ich dann immer so lange geflogen, bis ich bei vollem Hebelausschlag (also egtl. 25%) nur noch im Ground Effect schweben konnte. Geht dabei der Akku auch schon platt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    genau das ist der Grund warum ich von den 10" weg bin damals, die hatten viel zuviel Power, es war kaum Regelung nach unten möglich. der Tri war echt unmöglich zu fliegen, aber ich werde es nochmal versuchen, zumal ich jetzt mehr Erfahrung habe.

    Der Effekt damals war, dass er im Standgas schon abgehoben ist und sobald ichw eniger standgas eignestellt habe die Motoren stehen geblieben sind. Das war für die Regelung auch nicht gut.

    Siregon, wenn du natürlich mit angezogener Handbremse fliegst hält der Akku länger, ich würd gerne mal deine Manöver sehen, hast Du evtl eine Möglichkeit das zu filmen? Je ruhiger man fliegt, desto länger hält der Akku.

    Was anderes: Der RC Explorer hat in seinem neuen Video mal erklärt warum er Holzausleger nimmt: Die schlucken viel mehr Vibrationen als Alu, ich werd mal schauen wie das mit dem Gewicht ist, das wäre evtl. ne Alternative, zumal man viel leichter damit arbeiten kann. Darüberhinaus hat er eine interessante Methode gezeigt wie man Motorglocken auswuchtet: Kabelbinder drum

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Essen
    Alter
    38
    Beiträge
    19
    Video kommt am Samstag, hatte meine Kamera vergessen
    Leider liegt mein Copter noch in Münster und ich bin zur Diplomarbeit in Hamburg. Mir fehlt noch eine Transportbox!

    Ich habe mir 8" und 10" gekauft und habe meine 8" von unten gegen einen dicken Ast gehauen. Das mochten die gar nicht und deshalb fliege ich jetzt wieder mit den 10"ern. Mit gezogener Handbremse () geht das auch ganz gut. Mir reicht die Power erstmal, aber das ist relativ und deshalb kommt das Video am Wochenende.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Yess!!!

    Man könnte meinen ich fliege garnicht wie ne besengte Sau hin und her!!
    (Das ist jetzt nur Rollausgleich mit optimierter Servoumlenkung)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    @nils: nice!

    @all: hab grad gesehen dass es bei flite test einen tricopter test gibt:
    http://www.youtube.com/watch?v=3CPQgyGI0n4
    und der zweite part
    http://www.youtube.com/watch?v=xixni4trNq8

    und das beste ist der interview-partner, nämlich rcexplorer.
    irgendwer hier im thread hat ihn hier schon öfter erwähnt im thread - warst du das nils? ansonsten sag ich einfach es war sven - denn bei den vielen svens ist die trefferquote hoch

    vllt. auch für willa interessant, bzw. für alle die an einer kleinen antenne für fpv interessiert sind, ist die antenne die er drauf hat.
    das ist die cloverleaf von ibcrazy, dem antennen-guru auf rc-groups.com
    die ist circular-polarized, was wohl vor allem vorteile bringen soll bei anflügen mit bäumen im weg, aber auch bei starken schräglagen der kopter...
    http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1388264

    so link-schleuder amigo hat feddig!
    Gruß
    Amigo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi Amigo,
    der rcexplorer war damals mein Einstieg in die Tricopterthematik, aber das war für mich eine Sackgasse, damals hatte er noch den Tri ohne Intelligenz, aber der junge mann kann fliegen sag ich euch.
    Das Video finde ich in anderer Hinsicht noch viel interessanter: und zwar das Argument, Ausleger aus Holz zu benutzen und die Motoren mit Kabelbinder aus zuwuchten...

    Gruß
    Nils

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Heute ist mein Tricopter das erstemal geflogen

    Fliegen kann man das wohl noch nicht nennen, dass lag wohl am Piloten.
    Aber immer hin auf ca. zwei Meter Höhe habe ich ihn 10 s gehalten.
    Bis das Servo anfing zu zicken. Der Tricopter dreht sich weg im Flug und dreht sich um die eigne Achse wie verrückt.
    Sieht zwar lustig aus, aber mir ist in diesem Moment der Schweiß auf die Stirn geschossen.
    Zum Glück ist alles heil geblieben.
    Ich habe das Gefühl das irgendetwas nicht stimmt die Richtung vom Gyro oder ich weiß im Moment auch nicht recht.
    Kann mir jemand nochmal erklären in welche Richtung der Motor schwenken muss wen ich den Tricopter schwenke?
    Dann noch eine Frage wie startet Ihr? mit einem Ruck oder ehr sanft.

    Vielen Dank
    Grüße Sven

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress