- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi:
    Killian: kannst Du das mal filmen und bei youtube reistellen? Ich kann mir das nicht vorstellen.
    Bammel: Ist der Wiki so besser? Ich mache mehr von Hand jetzt, man beachte das Get Started Tutorial.
    Ihr könnt auchg erne deutsche Texte eisntellen, ich übersetze die dann.

    Zum Thema Pan/Tilt Ausgleich: Ich habe gestern die ersten Hardwaretestet mit der Elektronik gemacht und es macht einen vielversprechenden Eindruck, ich habe zur Zeit eine externe 5V Versorgung, da mir ein entsprechender Kondensator fehlt um von 12V auf 5V zu gehen. Aber prinzipiell funktioniert der Ausgleich sehr gut. Ich musss jetzt mal schauen wie sich das aufs bild auswirkt, evtl muss das Signal noch geglättet werden.

    Gruß
    Nils

    ps.: Ich habe übrigens eidnrucksvoll gezeigt bekommen, wie ein Tricopter ohne Gyros fliegt, nämlich garnnicht, mir sit die MAsseleitung zu den Gyros abgebrochen, AUA!! Gottseidank war das nicht beim 200m Flug mit Kamera sondern beim Starten direkt danach.

    Glück muss man haben...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Bammel: Ist der Wiki so besser? Ich mache mehr von Hand jetzt, man beachte das Get Started Tutorial.
    Wo hat sich da den was verändert?
    Ich fände das schön wie hier im RN-Wissen in der mitte ein willkommenstext oder sowas in der art und an der seite so menüpunkte.
    oder wo finde ich einen index? wenn man auf get started klickt und dann ganz unten, nur sowas sollte einfacher und auf der startseite zu finden sein.

    deutsche texte kann ich dir gerne liefern! kann man dann ja auch beide mit im Wiki lassen.
    hab grade am wochenende gemerkt das mein englisch nicht das beste ist. verstrehen tue ich es zwar ganz gut aber selber sprechen... naja.

    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Zum Thema Pan/Tilt Ausgleich: Ich habe gestern die ersten Hardwaretestet mit der Elektronik gemacht und es macht einen vielversprechenden Eindruck, ich habe zur Zeit eine externe 5V Versorgung, da mir ein entsprechender Kondensator fehlt um von 12V auf 5V zu gehen. Aber prinzipiell funktioniert der Ausgleich sehr gut. Ich musss jetzt mal schauen wie sich das aufs bild auswirkt, evtl muss das Signal noch geglättet werden.
    Wie hast du den nun den code ausgelegt? hast mal die passage da?

    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    ps.: Ich habe übrigens eidnrucksvoll gezeigt bekommen, wie ein Tricopter ohne Gyros fliegt, nämlich garnnicht, mir sit die MAsseleitung zu den Gyros abgebrochen, AUA!! Gottseidank war das nicht beim 200m Flug mit Kamera sondern beim Starten direkt danach.
    genau das phänomen hatte ich auch schon. im recht schnellen vorwärtsflug in ca 5 metern höhe. sieht sehr lustig aus




    bei mir tut sich erstmal wohl nichts finanziel ists momentan sehr schlecht udn die motoren die ich haben möchte sind nicht auf lager und es ist nicht bekannt wann diese wieder da sind.
    aber ich habe momentan noch zwei andere Projekte am laufen. eins ist garnet so copterfremd

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    So, sorry das war meine persönliche Einstellung, ich habs noch versucht zu optimiere. So jetzt besser?

    Gruß
    Nils

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi,
    ein kleines video von meinem BOLT ist fertig:



    Außerdem ein paar mehr bilder auf:
    http://shrediquette.blogspot.com/p/s...ette-bolt.html
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Nabend!

    hey willa - hab heute morgen schon deinen neuen bolt-clip gesehen.
    sehr geiles video mal wieder. auch wenn die mukke ganz schön crazy ist

    sieht total geil aus wie der winzling auf einen zufliegt - erst ist er gar nicht zu sehen - und dann surrt er plötzlich an einem vorbei. (ab Minute 2)

    der flug quer durch die bude ist ein klassischer willa . hab ich noch nirgends sonst gesehen.
    da kann die IMAV ja kommen (ring aufnehmen klappt ja auch :P) - wobei der bolt auch dicke durch den kamin passen würde!
    Gruß
    Amigo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    geilles Video Willa, die wohnungsnummer traue ich mich auch, sobaldich größere Räume habe

    Amigo, ich weiss garnicht was Du hast, Willa hat auch Moby schon wieder zurück auf meinen MP3 Player geholt mit seinem letzten Video .

    @All:
    Pan und tilt funktioniert jetzt, der Erstflug kommt morgen, da ich gleich zum Sport muss:

    Folgenden Code habe ich implementiert:
    Code:
    If Portb.2 = 0 Then
    
    
    '(
    'möglichkeit 2 über PID korrekturwerte servo wird am anfang initialisiert und es werden jeweils die abweichungen hinzugerechnet
    
    
      Servo_pan_pidd = Servo_pan_pidd + P_set_roll_int
      Servo_pan_pidd = Servo_pan_pidd + I_set_roll_int
      Servo_pan_pidd = Servo_pan_pidd + D_set_roll_int
      Servo_pan_pidd = Servo_pan_pidd + Dd_set_roll_int
      Servo_pan_pidd = Servo_pan_pidd / 21540
      Servo_pan_pidd = Dd_set_roll_int * 1000
      Servo_pan_pidd = Dd_set_roll_int + 32535
    
     'Klappt aus irgend einem Grund nicht, der servo driftet sofort ab ->überdenken
    ')
    
      Servo_pan = Meas_angle_roll / 21540                       'divide by value for 1g
      Servo_pan = Servo_pan * 1000                              'multiply with 1000 to get the servo format
      Servo_pan = Servo_pan + 32535                             'Mittelstellung addieren
      If Servo_pan > 33534 Then                                 'Overflow Protection
       Servo_pan = 33534
       End If
       If Servo_pan < 31536 Then                                'Overflow Protection
        Servo_pan = 31536
       End If
        Servo_pan = Servo_pan + 30000                           'add the remaining 30000 for neutral position
       If Camservo_bo = 1 Then
        Servo_pan_pwm = Servo_tilt
       Else
        Servo_pan_pwm = 62535                                   'center Position
       End If
    End If
    
    If Portb.3 = 0 Then
      Servo_tilt = Meas_angle_nick / 21540                      'divide by value for 1g
      Servo_tilt = Servo_tilt * 1000                            'multiply with 1000 to get the servo format  #
      'Wenn ich selber noch kippen will, dann muss ich hierzu noch die werte meines Potis auf Kanal 6 Adden
    '(
       Manual_tilt = Empf(6) / Endwert                          'Poti auslesen und auf verhältnis umrechnen
       Manual_tilt = Manual_tilt * 1000                         'Auf Servowerte skalieren
      Servo_tilt = Servo_tilt + Manual_tilt                     'zum Tiltausgleich addieren/subtrahieren
    
    ')
      Servo_tilt = Servo_tilt + 32535                           'Mittelstellung addieren
      If Servo_tilt > 33534 Then                                'Overflow Protection
       Servo_tilt = 33534
       End If
       If Servo_tilt < 31536 Then                               'Overflow Protection
        Servo_tilt = 31536
       End If
        Servo_tilt = Servo_tilt + 30000                         'add the remaining 30000 for neutral position
       If Camservo_bo = 1 Then
        Servo_tilt_pwm = Servo_tilt
       Else
        Servo_tilt_pwm = 62535                                  'center Position
       End If
    
    End If
    und

    Code:
    Servoirq:                                                   'generate servo PWM pulse
    If Servo_nr_by = 0 Then
       If Portd.6 = 0 Then                                      'wenn port low
          Timer1 = Servopwm                                     'dann timer auf entsprechende verzögerung
          Portd.6 = 1                                           'und port anschalten
       Else                                                     'das hier passiert erst bei dem darauf folgenden interrupt
          Portd.6 = 0                                           'dann port wieder ausschalten
          Incr Servo_nr_by                                      'und den nächsten kanal bearbeiten
       End If
    End If
    If Servo_nr_by = 1 Then
       If Portb.2 = 0 Then
          Timer1 = Servo_pan_pwm
          Portb.2 = 1
       Else
          Portb.2 = 0
          Incr Servo_nr_by
       End If
    End If
    If Servo_nr_by = 2 Then
       If Portb.3 = 0 Then
          Timer1 = Servo_tilt_pwm
          Portb.3 = 1
       Else
          Portb.3 = 0
          Incr Servo_nr_by
       End If
    End If
    
    If Servo_nr_by = 3 Then
      Timer1 = 40000                                            'eine pause von ca. 12ms bis zum nächsten interrupt. Bei guten Servos oder Brushlessreglern kann man hier bis auf 65530 gehen ==> ansteuerfrequenz von ~ 200Hz
      Servo_nr_by = 0
    End If
    
    Return
    Das zweite Codestück ist von Willa's Artikel im RN Wissen übernommen (Willa, wie sollte ichd a die Zeit für Timer1 einstellen, bin mir da mit 40000 nicht sicher)

    Im Trockendock geht das schon ganz gut, mir fehlt nur noch die Mechanik für den Kamerarm..

    Bild hier  

    Diese Schaltung entstand mit Hilfe von Ssellere, der mir die Lösung mit dem Spannungswandler erklärt hat.

    Gruß
    Nils
    ps.: den fertigen Code gibts dann im Blog


    Die elektronik ist auch fertig,
    sollte sichd as bewähren, wird das natürlich noch aufgehübscht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    ...

    Amigo, ich weiss garnicht was Du hast, Willa hat auch Moby schon wieder zurück auf meinen MP3 Player geholt mit seinem letzten Video .

    ...
    jau und vivaldi

    edit: hätte ich eigentlich auch ohne shazam wissen müssen, dass das "the knife" ist - hab ich irgendwann mal auf vimeo gehört, als willa das "geliked" hat
    für mich halt ne spur zu abgefahren 8-)
    Gruß
    Amigo

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Hey Wiliam,

    klasse video! und schicke wohnung ideal zum durchfliegen... ist dein bolt nun schneller geworden oder täuscht das im video?
    mich würde nun noch interesieren was der brummer wiegt?

    wie heist der musik-track? ich find den wahnsinnig geil
    EDIT: gefunden... the knife ist ja mal richtig geil

    @nils.. ich bin weiterhin auch videos gespannt.
    Geändert von Bammel (11.05.2011 um 21:54 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress