- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    regler einprogrammieren!
    das sollte immer das erste sein.. wurde auhc schon x male von willa erwähnt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    hi

    das wahr auch schon meine vermutung , das is natürlich echt doof , denn ich hab nichtmal einen normalen empfänger zum umprogrammieren .

    mal schauen wie ich das proplem löse

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    ich denke die das ich die Regler so einstellen muss :
    Bild hier  

    aber vom Timing steht da nix ,..... wie muss ich das einstellen ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Genau das hab ich mich auch schon gefragt.
    Meine HK SS und die Mystery Pentium haben ausser Lip/Nimh irgendwie keine features die man einstellen kann, ich behaupte mal meine laufen auch noch nicht sooo optimal


    gruß
    Nils

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Bei meinen ESCs steht dabei:
    ---------------------------------------
    Ob Sie wollen das das Timing des Motors wie folgt eingestellt ist :
    0 Grad ( 1 langer piep) , empfohlen für 2-6 polige Motoren ( meist Innenläufer)
    15 Grad ( 2 lange piep ), empfohlen für 6-12 polige Motoren ( Aussenläufer)
    30 Grad ( 3 lange piep). empfohlen für 12 -16 polige Motoren ( große Aussenl.)
    ---------------------------------------
    Das muss man dann noch übersetzen in Timing: Low (0), Middle (15) und High (30)

    Vielleicht hilft´s...
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    Hi

    danke für die tipps .
    also bei den Turnigy kann man eigentlich viel einstellen (zugar music am Anfang ) , ....
    bloss bevor ich mir jetzt wieder den riesen Aufwand mache und alles ausseinander baue , will ich halt sicher gehn das es wirklich an der einstellung der regler liegt .
    Denn mein Hexa is garnich Fliegbar , die reglung ist so hackend und stodernt , das Fliegen auf keinen Fall möglich ist .
    was mir auch aufgefallen ist , das wenn ich die Motoren anschalte und gas geben , und dann wieder vom gas komplett runter gehe , das manchmal ein Motor troz dem weiter dreht .

    Die gyros kalibrieren sich beim Start von alleine oder ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Die gyros musst du nch dema start nur kurz in ruhe lassen, die kalibrieren sich dann, was du da beschreibst klingt aber echt nach reglern, hatte ich bei den hk ss auch.

    Schau dir vorher nochmal dein board genauer an, ob du alles richtig gemacht hast. und guck mal auf die Realtime data ob die gyros richtige werte leifern, vielleicht n Kondensator falsch oder so...

    Gruß
    Nils

    ps.: bei meinen reglern komme ich nur über die schubregler in den programmiermodus mehr können die nicht, ich sollte mir echt mal die turnigy plush zulegen...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen