Wir hatten mal mit einem MAX3002 gute erfolge, vieleicht hilfts dir?
http://de.farnell.com/maxim-integrat...62?Ntt=MAX3002
Michael
Wir hatten mal mit einem MAX3002 gute erfolge, vieleicht hilfts dir?
http://de.farnell.com/maxim-integrat...62?Ntt=MAX3002
Michael
Hallo Mixer,
vielen Dank für den Tipp!
Das Teil ist für meine Begriffe leider viel zu groß, uns reichen zwei bidirektionale Leitungen.
Ich habe gemerkt, dass ich total verpennt habe, auf meiner HP den Typ des Shifters zu erwähnen. Ich habe in meinem Design den MAX3372 verwendet, einen 8pinner im SOT23-Gehäuse, also schön klein und dennoch halbwegs bequem lötbar.
Hallo nochmal,
ich habe fleissig gelesen.
mir gefält dein triguide smd sehr gut, muss ich mir mal ganz genau anschaun
und bin auch mal über die liste mit den teilen bei willas tricopter gestolpert und bei den preisen dann auf die nase gefallen
wieso ist der gyro den ich gefunden hab und der den du mir gezeigt hast soviel billiger? und davon braucht man ja jewils nur einen...
und die preise für die brushless treiber gefallen mir auch nicht sooo, das muss doch billiger gehn?
ichn und freund sind bei der planung einer art billig tricopter und wenn wirs schaffen unter 150€ pro tricopter zu kommen, bauen wir uns jeweils einen, mal sehn ob wir das schaffen
mfg Sebas
unter 150€?? na dann viel erfolg
Also ich habe die Mystery Pentium 30A Regler, die kriegt man für 6 $ bei ebay, Turnigy Motoren für 10 Dollar Bei Hobbyking.
Ich hab so ziemlich das Günstigeste Zeug genommen was tauglich war und eine Funke für umsonst bekommen, aber unter 150€ halte ich für sehr sehr schwierig.
Bis auf die Gyros sind die Triguide Teile ja fast geschenkt. Also entweder investierst Du das Geld und kansnt Sicher sein, dass es geht oder du probierst mit der anderen Lösung rum. Aber wenn es dir um das Fliegen geht nim die ADXR, das lohnt sich!!
Falls Du dir um den Preis sorgen machst, schau mal was ein Mikrokopter kostet.
Gruß
Nils
ps.: wenn Du was gaaanz günstiges suchst: www.rcexplorer.se (da nach Tricopter V1 schauen, der hat keine intelligenz, sit aber nicht ganz einfach zu fliegen)
Hallo Sebastian,
nicht einschüchtern lassen![]()
Versucht euer Glück und lasst uns bitte teilhaben.
Mit dem 3000er (oder dem 6000er) IMU ist der Preis insgesamt schon um 160€ niedriger als bei uns. Ich denke, da geht inzwischen was.
also ich würde mich ja auch mal an den 6000er Imu ranwagen und ein Layout entwerfen .
nur müsste jemand anderes die software dazu umschreiben .
vllt lässt sich da ja was machen .
Ja, hier, ich auch!
Ich spiele auch mit dem Gedanken, eine feine kleine Platine mit Mega328 und IMU onboard zu machen (ja, noch eine) bei dem zusätzlich noch ein Tiny drauf sitzt, der die PWMs für die drei ESCs bereit stellt.
Ein Kollege ist gerade dran, den Code zu optimieren und es sieht so aus, als könnte das klappen... aber versprechen kann ich nichts.
Auf der Platine wären dann folgende aktive Komponenten zu finden: Ein Mega328 als Hauptrechner, ein MPU6050/6000 als IMU, ein MAX3394E als Level shifter und (z.B.) ein Tiny45 als Irgendwas-zu-PWM-Konverter.
Das Ganze dürfte etwas größer werden als mein bisheriger Minimalentwurf, aber Platz war ja auf unseren Tris bisher nicht das große Problem (Willas letzter großer Wurf mal ausgenommen)
hi
ich hab ein proplemwollte heute meinen hexa zum erstflug starten , allerdings will der so garnich .
er regelt extrem ruckartig aus , die parameter habe ich von willa seinem , das kann es also eher nicht sein .
ich denke es liegt an den regler (turnigy 6A) oder an den I2C zu pwm adapter (die sind auf 419hz eingestellt also das schnellste ).
die regler habe ich noch nich umprogrammiert , die sind noch so wie ich sie bekommen habe .
also so extrem ruckartig wie jetzt die reglung ist , ist der hexa nich fliegbar .
ich hoffe ihr könnt mir helfen
hi,
danke für die aufmunternden Worte Harry
einschüchtern werden wir uns nicht lassen bisher ist alles noch theoretisch und wenn nicht dann halt nicht
@jever meister: fernbedienungen haben wir jeweils schon, von daher denk ich dass es geht
wieviel hast du denn bezahlt?
die regler und die seite muss ich mir mal anschaun danke
mfg Sebastian
hi sebastian
google mal nach multiwii Tricopter , das könnte für dich das richtige sein .
Ich denke da kommste dan auch locker mit 150e hin
VG
Lesezeichen