- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Hey alles zusammen,

    @willa: das ist echt mal verdammt interesant! wie schautz den bei deinem Y6 aus?
    mein chassis nimmt auch formen an evtl bekomme ich das am wochenende fertig. bräuchte dann nur noch mal eine triguide.

    @nils: hat dein heck spiel? den dann könnte es evtl sein das die regelung dann nicht damit klar kommt. so ist es jedenfall bei mir zum schluss gewesen.

    Gruß, sven
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    hehe
    hawaii ist mir auch direkt ins auge gesprungen.
    das ist echt cool.
    ich find 2D sogar besser.
    da kann man besser die "Einschläge" beobachten und beim drüberfahren mit dem cursor wird dann auch direkt verrraten wos genau ist.

    btw. ich bin auch schon schwer gespannt auf den bolt
    Gruß
    Amigo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi,
    ja also vielleicht schaffe ichs dieses WE den Y6 fertig zu bekommen. Jedenfalls habe ich eben endlich die neuen kleinen I²C konverter Platinen bekommen, und ansonsten habe ich glaube ich auch alle Teile da. Und meine Freundin ist auch grad bei ihren Eltern zu BEsuch, also spricht nichts gegen intensives basteln ;-D
    Die IR-Ctrl ist auch weiter voran gekommen, mit dieser Schaltung werde ich den Y6 von Wänden fernhalten. Wenn ich fertig bin mit dem ganzen Zeugs stelle ich es auch mal etwas genauer vor.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    nice - die spannung steigt weiter.

    gestern kam auch wieder ne folge biomimikry auf arte.
    titel war diesmal "Bauen mit Effizienz".
    vllt. lernt ja noch jemand was für den rahmenbau daraus
    http://videos.arte.tv/de/videos/biom..._-3754982.html
    der baum-heini nach ca. 15 minuten ist der hammer!!!
    Gruß
    Amigo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Willa, ist das nicht eigentlich eher Mimese als Mimikry?

    Ich bin Übrigens seit gestern von meiner Carbonachse weg, min Heli hat gestern einfach so einen Flip gemacht, und wäre ich einige cm höher gewesen, hätte es auch geklappt :-/. Ab jetzt VA.

    Die Flüge gestern waren sehr seltsam, der erste im Park war sehr ruhig und harmonisch, der zweite war voller Zuckungen und sehr unruhig, naja der dritte endete halt mit einem überraschenden Salto.

    Irgendwie ist das seltsam, dass das so sporadisch auftaucht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Moin,

    hat dein copter einfach so ohne jeglichen grund einen flip gemacht? und so unkontrolliert? im hover-mode sollte das sowieso nicht funktionieren.

    jedenfalls hatte ich das auch mal, da ist mir die masse leiterbahn für den IMU auf der triguide gerissen.

    du hattest ja deine Sensoren neu aufgelötet. ist da evtl eine kalte lötstelle die bei vibrationen immer mal den kontakt verliert? das könnte ggf. auch das sporalische zucken erklären.

    Gruß, Sven

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi Bammel,
    erzähl nicht solche Horrorstories....
    Er hat einfach einen Frontflip gemacht, im Hover, ohne dass ichd as wollte...

    Den IMU hab ich im Reflow Ofen löten lassen, da war nur das Lötpad betroffen. Ich werde beim Umbau ins neue Chassis alles nochmal durchschauen, vielleich wirft Zven ja noch einen geschulten Blick darauf.

    Sisyphosarbeit...

    Gruß
    ps.: Swetter is schön, alle man raus, ich will morgen schöne Videos sehen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen