- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Moin moin,
    bei schönstem Wetter hab ich heute mal meine neuen Reglerwerte ausprobiert:

    Ich hab das ganze mal im Easy Mode gemacht und weiter in Richtung Low Sense gedreht, habe gedacht, dass so das Aufschaukeln verschwindet, ist das richtig?

    Leider war dann Ende, da Urplötzlich, quasi aus dem Nichts, auf einmal ein Baum da war... Das war dann mein erster Kaputter Propeller... Also kann ich erstmal nicht sagen ob es besserungen gebracht hat.

    @Bammel: Du fliegst einen DLXm oder?

    Dieses ominöse Zucken ist immer noch da gewesen, diesmal ohne Kamera an Bord also liegts daran nicht.

    Ende März kommt meine neue 2,4GHz Funke, vielleicht liegts daran?


    Gruß
    Jeva

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Hööö??? ich hatte doch schon geantwortet!?

    naja dann leider nur in kurzform...

    wenn du die regelung auf low sense stellst könnte es sein das der kopter schwammiger wird. aber ein versuch wäre es wert. ich hba den kopter sogar schon ohne I und D anteile geflogen.

    ich fliege den großen die DLX..

    ob das zucken mit der funke zusammen hängt wirst dann ja erfahren ich bin jedenfalls gespannt drauf
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hallo Zusammen!
    Vielleicht ist es gar nicht aufgefallen, ich war in letzter Zeit ziemlich ruhig... Hat also nicht weiter gestört, nehme ich an

    Ich habe meinen bei der letzten Landung zerrupften Tri wieder soweit zusammen genagelt und ihm generös außer einer geänderten Anlenkung des Heckmotors den neuen Metallgetriebe-Servo vom modellbaufritz spendiert.

    Beim ersten Einschalten ist mir aufgefallen, dass der Heckmotor sofort anfängt zu laufen (sobald der Motorschalter auf Hover gestellt wird). Das war vorher nicht der Fall. Habe ich erst mal ignoriert und habe mich um die neue Gier-Anlenkung gekümmert.
    Sobald ich mit dem Finger in die Nähe des neuen Servo gekommen bin, hat der angefangen wild rumzuzucken. Nicht jedes mal, aber häufig.
    Jetzt befürchte ich, dass der IMU-Würfel einen Knacks abbekommen hat. Alternativ könnte die Stromaufnahme des neuen Servo größer sein als die des alten Plastikteils, so dass einfach Störungen impliziert werden, wenn er anfängt zu laufen.
    Das muss ich untersuchen, bevor es das nächste Mal in die Freiheit geht.

    Parallel habe ich meinem Rechner FMS beigebracht (was nicht ganz trivial war, da Win7 und nVidia-GraKa) um meine Reflexe zu tunen.
    Auch hier: Baustelle . Ich vermute, es lag nicht an der Software, die ich für den FMS installieren musste (eine VM für XP), aber jetzt ist meine C-Festplatte zerschossen, lässt sich nicht mehr ansprechen.
    Seit heute Mittag habe ich den Rechner wieder am Laufen und ziehe gerade alle notwendige Software wieder hoch. Insofern passt der Umstieg auf das neue Forum ganz gut ins Programm...

    Bis ich wieder mal fliege, kann noch ein Weilchen dauern, da ich außerdem gerade einen grippalen Infekt pflege und eigentlich den ganzen Tag zu schlapp für Alles bin.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Harry,
    habe mich schon gewundert das es von deiner Seite so still ist.
    Dann hoffe ich mal das Deinen Tri nicht zu stark mitgenommen hat.
    Mit dem Servo, kann es durchaus sein das dieser mehr Strom braucht.
    Kann es sein das Du vorher einen analog Servo hattest und jetzt ein Digital Servo hast.
    Die Digitalen sollen mehr Strom benötigen. Und sind öfters am nach regeln als die analogen
    Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung mit deiner Grippe
    Gruß Ingo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hallo Amigo, Ingo,
    danke für die guten Wünsche!

    Servo:
    Mhmm, normaler Weise hätte ich erwartet, dass auf einem digitalen Servo das auch drauf steht. Allerdings steht genau genommen gar nichts auf dem Servo drauf, außer einer nichts sagenden Nummer.
    Metallgetriebe und Kugelllager am Abtrieb für 14 Euronen... könnte schon fast digitaler Preis sein, steht aber bei "analoge Servos" im Shop.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Hey Willa,
    beschäftigst du dich nicht mit bionik/biomimikry?!
    hab gestern beim zappen eine reihe auf arte zu dem thema entdeckt:
    http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verst...l/3730390.html
    im ersten teil gehts auch direkt ums fliegen (vögel/insekten). kann man hier gucken:
    http://videos.arte.tv/de/videos/biomimikry_natuerlich_genial_1_4_-3740932.html
    Gruß
    Amigo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests