Hmm, Bammel hat doch ein Treffen angeboten und geschrieben, dass das Programmieren der Atmels total einfach ist (was ich übrigens bestätigen kann). Vielleicht kann er dir beim Programmieren helfen.Zitat von jevermeister
Falls nicht (ich will mich in eure Beziehung eigentlich nicht reinmischen), musst du dir einen Programmieradapter zulegen (z.B. den mySmart USB light von www.myAVR.de, z.Zt. 15,95 €). Die zugehörige Software gibt´s kostenlos dazu, einen Rechner mit USB-Port hast du ja.
So ausgestattet könnte ich dir verbal/textuell unter die Arme greifen.
Du müsstest noch einen Adapter löten, links ein 2x3 poliger Lötigel, rechts offene Enden, die temporär an den Konverter angelötet werden.
Ich habe mir dafür einen Nadeladapter gebastelt, aber das wäre für dich overkill, ich denke, du wirst das maximal einmal (bzw. dreimal) machen.
Bild hier
Bild hier
Die Nadeln haben schmale 0,69 mm Durchmesser (der äußere, festgelötete Teil) und sind etwas fummelig zu löten, aber das Umprogrammieren der drei Konverter war damit das reine Vergnügen.
Sowas bastle ich mir natürlich nicht zusammen um einmalig die drei Konverter zu flashen. Ich habe immer noch nicht den Gedanken verworfen, die drei PWM-Signale mit einem einzelnen ATtiny zu erzeugen. Der Weg dorthin wird über Willas Konverterplatine führen, also brauche ich das Dingen öfter
Die drei Signalfolgen für die ESCs kann ich schon erzeugen, momentan hänge ich am Einlesen der drei Sollwerte von der TriGUIDE. Vermutlich muss ich deren Code ebenfalls ändern... aber das ist noch geheim, verratet mich also nicht![]()
Lesezeichen