Zitat Zitat von Bammel
Harald, warum dann nicht umflashen!? dann hast du auf jedenfall keine probleme mehr mit dem eingelernten bereich weil sie dann alle gleich reagieren.
Ich glaube, momentan sind alle gleich, sonst würde er nicht so glatt fliegen, oder?

Außerdem habe ich keine Umbauanleitung für diese Regler gefunden, nur einen Hinweis eines Kollegen der Fliegerzunft, er hätte das mal gemacht aber dann auf Serielles Interface umgestellt, weil I²C störanfällig ist. "Ein Hänger eines I²C-Slave blockiert den kompletten Bus". Bei einem Okto- oder Dodeka-Copter, vielleicht auch noch bei einem Hexacopter, kann ich diesem Gedanken noch folgen, bei einem Tri ist es egal, ob die beiden anderen Quirle noch laufen

Und dann müsste ich ja noch Änderungen bei der Portbelegung ins Auge fassen, dachte ich. Da ich aber keinen Plan habe, wie die Quax-Software aufgebaut ist, habe ich beschlossen, die Dinger erst mal in Ruhe zu lassen. Läuft ja auch

Habe ich schon geschrieben, dass ich an den Konvertern blaue LEDs eingebaut habe? Die würden mir echt fehlen

[Edit]
Irgendwo in diesem Thread habe ich auch schon mal gelesen, dass auf I²C umgebaute ESCs zum Einlernen des Gaswegs wieder mit einem PWM-Anschluss versehen werden müssen... zumindest habe ich den Beitrag so verstanden. Wenn das stimmt, dann verstehe ich deine Aussage, alles wären automatisch gleich, nicht.