Zitat Zitat von deHarry Beitrag anzeigen
Ich bin mal auf die Stellungnahme von Sam gespannt.
8 mm Holz, dann anhand der Relation aus der Hüfte M4-Gewindestangen, 14 - 20 mm Vierkantrohre, 34er Motoren...
Das scheint mir insgesamt eher auf Boxauto als auf Leichtgewicht ausgelegt zu sein... Gibt´s das? Luftkampf Kopter gegen Kopter?
also der Tri wiegt ca. 1kg. Ich verwende 6mm Holz, 15mm Profile, (M4 Gewindestangen, richtig ). Ich weiss er ist etwas schwer, aber ist ja auch der erste Entwurf und beim Absturz robust, habe noch nie was zerstört. Mittlerweile kriege ich auch die Landung relativ schön hin.
Natürlich wird es nicht bei diesem Tri bleiben, aber so zum üben ist er ganz ok.


Zitat Zitat von Bammel Beitrag anzeigen
was wiegt dein copter? mit den 8mm spanplatte ist der ja nicht wirklich leichtbau!
dein IMU ist auch nicht wirklich günstig gebaut! der riesen connectro an der seite ist ehe ungünstig. dadurch hat der IMU eine recht großen massehebel an der seite der sich recht schnell aufschwingen kann bzw. auch wird. so ein IMU sollte imemr so flach und leicht wie möglich gebaut werden.
wegen der IMU, der Tri schwebt meiner Meinung nach ziemlich schön, die Offset Werte stimmen noch nicht ganz, aber mit etwas Trimmung geht das auch ganz gut. Bis jetzt merkte ich noch nichts wegen Aufschaukeln, aber bin auch nicht so schnelle Manöver geflogen.
Vielleicht werde ich den IMU noch abändern.


Gruss Sam